Der gemeinsame Weg ist das Ziel!
Bei seiner Antrittsrede als Präsident der EU-Kommission am 15. Juli 2014 legte Jean-Claude Juncker zehn Prioritäten als Leitlinien seiner »Agenda für Jobs, Wachstums, Fairness und demokratischen Wandel« fest.
Durch Klicken auf die jeweilige Priorität gelangen Sie zu weiteren Informationen über die einzelnen Politikbereiche und Hintergründe sowie aktuellen Nachrichten.
- Beschäftigung, Wachstum und Investitionen — Neue Arbeitsplätze durch Investitionsförderung
- Digitaler Binnenmarkt — Hindernisse beseitigen – Online-Potenzial ausschöpfen
- Energieunion und Klimaschutz — Energieversorgung sicherer, erschwinglicher und nachhaltiger machen
- Binnenmarkt — Ein vertiefter und gerechterer Binnenmarkt
- Eine vertiefte und fairere Wirtschafts- und Währungsunion — Eine stabile gemeinsame Währung, solide öffentliche Finanzen und soziale Gerechtigkeit bei Strukturreformen
- Ein ausgewogenes Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA — Für freieren Handel – unter Wahrung europäischer Standards
- Justiz und Grundrechte — Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und Vernetzung der europäischen Justizsysteme
- Migration — Auf dem Weg zu einer Europäischen Migrationsagenda
- Mehr Gewicht auf der internationalen Bühne — Bündelung der Instrumente für das auswärtige Handeln Europas
- Demokratischer Wandel — Mehr Demokratie in der EU
Eine Publikation mit dem Titel »10 Prioritäten der Europäischen Kommission – Eine Bilanz« kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Seit Juli 2016 veröffentlicht die Europäische Kommission zu den einzelnen Prioritäten unter dem Label »Die EU und → ...« Factsheets, von denen bisher folgende erschienen sind:
Migration — Die EU und → Die Flüchtlingskrise
Beschäftigung etc. — Die EU und → Arbeitsplätze, Wachstum und Investitionen
Digitaler Binnenmarkt — The EU and → The Digital Single Market (bisher nur in Englisch)
Des Weiteren erschien ein Factsheet zum Europäischen Solidaritätskorps.
Zudem erschien bereits 2015 ein Factsheet mit dem Titel Zehn Mythen über TTIP über das Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA.