Europa braucht DICH!
Du interessierst dich für EU-Themen und bist Verfechter*in eines gemeinsamen Europagedankes? Du hast Lust, dieses Interesse an andere weiterzugeben und Europa vor Ort greifbarer zu machen?
Dann bewirb Dich um einen Praktikumsplatz mit Beginn 1.3.
Du solltest an einer sächsischen Universität oder Hochschule studieren, von der aus du laut Studienordnung ein max. 3-monatiges Pflichtpraktikum absolvierst. Die wöchentliche Arbeitszeit können wir gemeinsam flexibel gestalten. Sie beträgt min. 20h und max. 30h, je nach Veranstaltungsdichte.
Blauer Himmel und sonniger Arbeitsplatz garantiert
Das EDIC-Netzwerk ist ein von der Europäischen Kommission europaweit und föderal aufgestelltes Netz an Besucherzentren. In Sachsen stehen den Bürger*innen neben Dresden auch Leipzig und Annaberg-Buchholz mit Informationen, Lehrmaterial und Veranstaltungen vor Ort zur Verfügung. Durch Infostände auf Festivals und Projektstunden in Schulen, bringen wir Europa auch in Kulturzentren und Klassenräume.
Werde Teil dieses Netzwerks und unterstütze unsere Projekt-koordination des EDIC im Umweltzentrum Dresden in der Konzipierung, Vorbereitung, Bekanntmachung und Durchführung von Projekten mit dem Fokus „Europa vor Ort und grenzüberschreitend“.
Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben an:
Nora Sandner
Projektkoordination
europe_direct@uzdresden.de