Im Herzen des Hauses Info-Pool, Forschungsort für Kinder und Europa mittendrin
Seit 1995 beherbergt unser Haus in der Schützengasse die Umweltbibliothek. Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Eigenmitteln der Landeshauptstadt Dresden für Stadtteilentwicklung wurde sie von 2009 bis 2010 einer Komplettsanierung unterzogen und mit einem Glasdach ausgestattet. Im April 2010 zog die Bibliothek dann in den Lichthof des Eingangsbereiches.
Sie ist damit häufig die erste Anlaufstelle im Umweltzentrum Dresden und bietet ihren Nutzer*innen viel Platz zum Lesen und Recherchieren. Die Bibliothek hält einen Bestand von ca. 6.000 Medien: Bücher, Landkarten, Zeitschriften, CDs und DVDs, Veröffentlichungen von Vereinen, Behörden und Forschungseinrichtungen vorwiegend zu Themen des Natur- und Umweltschutzes.
Medienkisten zu Umweltthemen sowie Bildungstage für Vor- und Grundschüler zur Leseförderung runden das Angebot der Umweltbibliothek ab.
Spenden? Ja gerne! Bitte unterstützen Sie uns:
Die Bibliothek bedient klar eine Nische. Stärken und sichern Sie mit Ihrer Spende ihre Existenz. Jede Spende hilft dabei, neue Literatur anzuschaffen sowie die Infothek als Anlaufstelle im Umweltzentrum zu erhalten.
Unser Spendenkonto:
Kontoverbindung:
Umweltzentrum Dresden
IBAN: DE68 8505 0300 3120 1358 00
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden,
Verwendungszweck: Spende "Umweltbibliothek" + Postadresse
Gerne senden wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung zu, dafür geben Sie bitte beim Verwendungszweck Ihre Postadresse an!
Ganz herzlichen DANK allen bisherigen Spender*innen und Unterstützer*innen, ohne die wir diese Arbeit nicht leisten könnten.